Aviation
und Aerospace
In der Aviation, der Luft- und Raumfahrtindustrie, steht Zuverlässigkeit und Sicherheit für sämtliche Ausrüstung an oberster Stelle. Zudem sind Kriterien, wie hohe Belastbarkeit von Sensoren und Anlagenteilen, Vibrationsfestigkeit, aber auch Temperaturbeständigkeit in starken Schwankungsbreiten wichtig. Sensoren unterliegen hohen Genauigkeitsanforderungen, die regelmäßig überprüft werden müssen.
Bei Trigas sind diese Kunden an der richtigen Adresse. Hier werden Ihre Anforderungen verstanden und in den durch sorgfältige und hochgenaue Kalibrierungen Ihrer Sensoren umgesetzt.
Nicht ohne Grund lassen große europäische und internationale Fluggesellschaften ihre Durchflussmesser von TrigasFI testen und kalibrieren. Einige betreiben auch Durchflussprüfstände, die von der Trigas-Gruppe entwickelt und hergestellt wurden.
Namhafte Kunden aus der Aviation Branche, sowie der Energieerzeugungsindustrie, sind mit Trigas-Prüfständen für die kritische Prüfung von Turbinenschaufeln ausgestattet.
Die TrigasFI Labore sind darauf spezialisiert, Turbinendurchflussmesser für alle Treibstoffe und Kühlmedien mit einer speziellen UVC (Universal Viscosity Curve) zu kalibrieren, damit Sie Ihren Sensoren im Labor, wie auch im Feldversuch unabhängig von den Umgebungsbedingungen vertrauen können. Geben Sie bei Ihrer Anfrage daher das Medium oder die dazugehörigen Temperatur/Viskositätstabelle an und fragen Sie nach unserer UVC Kalibrierung.
In der gesamten Aviation Branche werden DAkkS-Kalibrierungen immer häufiger angefordert, da sie die Rückverfolgbarkeit auf nationale und internationale Standards gewährleisten. ISO / IEC 17025 ist im Prinzip das “Buch” für alle Kalibrierlabors. Es gibt viele Ähnlichkeiten mit ISO 9000, aber ISO 17025 ist viel konkreter und direkter in Bezug auf Verfahren und Standards und wie sie sich auf die Kompetenz eines Kalibrierungslabors beziehen.
Wir sind DAkkS-akkreditiert, nicht nur für Kalibrierungen, die wir in unserem Labor in Neufahrn durchführen, sondern auch für Kalibrierungen vor Ort, die an Ihren Standorten durchgeführt werden.
Sie können hier unsere Akkreditierung herunterladen. In den Anhängen finden Sie eine Liste der zertifizierten Unsicherheiten. Anhand dieser Informationen können Sie feststellen, ob ein Labor Ihren Anforderungen entspricht.
Trigas bietet Ihnen hier einen der höchsten Genauigkeitsstandards mit einem der breitesten Messbereiche.
Wir sind an keinen Hersteller von Durchflussmessern gebunden. Unsere Dienstleistungen und Beratung unterliegen keinen äußeren Einflüssen. Und da die meisten Hersteller von Durchflussmessern auch unsere Kunden sind, gewähren uns viele den Zugriff auf ihre Software, die für die elektronische Einstellung ihrer Durchflussmesser erforderlich ist.
Wir kalibrieren praktisch alle Arten von Durchflussmessern, Coriolis, thermischen Massendurchflussmessern, magnetischen induktiven Durchflussmessern, Durchflussmessern mit variabler Fläche, Ultraschall-Durchflussmessern, Turbinen-Durchflussmessern usw.
Sie möchten wissen, ob Ihre Kalibrierungsintervalle ausreichen, um die Messgenauigkeit sicherzustellen? Fordern Sie eine „As-Found“ -Kalibrierung an und vergleichen Sie diese mit der vorherigen Kalibrierung Ihres Durchflussmessers. Durch die Veränderung der Performance im Laufe der Zeit können Sie Ihre Kalibrierungsintervalle anpassen und Ihr Kosten-Leistungs-Verhältnis optimieren.
Wir bieten diesen Bewertungsservice kostenlos für alle Durchflussmesser an, die wir mehrmals kalibriert haben.
Für Gase bieten wir eine akkreditierte Durchflusskalibrierung auf unseren Sonic Nozzle-Prüfständen mit bis zu 20000 Nl / min an. Mit zwei Primärkalibratoren, unseren Bell Provern und Laminar-Flow-Element-Prüfständen, können wir im unteren Bereich bis auf 0,1 Nml / min kalibrieren.
Und wir kalibrieren nicht nur mit Luft, sondern auch mit vielen inerten Gasen. Bitte kontaktieren Sie unser Labor für weitere Details.
Flüssigkeiten kalibrieren wir mit unseren akkreditierten Verdränger- / Kolbenkalibratoren über einen Bereich von 0,00005 l / min (0,05 ml / min) bis 2000 l / min. Diese primären, hochpräzisen Durchflussstandards haben eine Gesamtunsicherheit von 0,04% des gemessenen Wertes.
Mit unserem High-Flow-Wasserkreislauf können wir zusätzlich Durchflussbereiche bis zu 5000 l / min* zur Kalibration anbieten.
Laden Sie unsere DAkkS-Akkreditierung herunter, um weitere Informationen zu erhalten.
* Aufgrund von Reparaturarbeiten bieten wir derzeit nur Kalibrierungen bis 4700 l/min an.
Zudem warten und reparieren wir Ihre Geräte, soweit möglich, gleich bei uns im Hause oder wickeln im Bedarfsfall für Sie Reparaturen mit den Herstellern ab, so dass Sie Ihre Geräte gleich voll funktionsfähig und kalibriert zurück erhalten.
Sollte eine Reparatur einmal nicht mehr wirtschaftlich sein, beraten wir Sie gerne herstellerunabhängig und beschaffen Ihnen auf Wunsch auch Ihre Ersatzgeräte.
Unser Dienstleistungs- und Produktportfolio wird durch einen eigenen Prüfstandsbau, sowie durch eine herstellerunabhängige Durchflussschulungen und Hausseminare ergänzt.
Professionelle Wartung, Re-Kalibrierung und Prüfstandbau – Weltweiter Service durch TrigasFI.
Schauen Sie dazu unser Interview mit Tom Trigas, Gründer und Geschäftsführer der TrigasFI an.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Erdinger Straße 2b
85375 Neufahrn
Deutschland
Telefon: +49 8165 6472-0
Fax: +49 8165 6472-29