Kalibrierung und Service

für Durchflussmesser

Ultraschnelle Durchflusskalibrierung mit kostenfreier Slot-Reservierung

Lassen Sie uns Ihre Durchflussmessgeräte planen, bevor sie bei uns eintreffen

Um Ihre Ausfallzeiten zu minimieren und Ihnen möglichst kurze Durchlaufzeiten bei der Kalibrierung Ihrer Durchflussmessgeräte zu bieten, gibt es den TrigasFI GmbH eine kostenfreien Slot-Reservierung (Pre-Planning). Damit können wir Ihre Aufträge schneller, individuell und in hoher Qualität erledigen.

Ihr Vorteil bei der Slot-Reservierung für die Kalibrierung Ihres Durchflussmessgerätes ist es, die Zeit zu minimieren, in der das Gerät nicht bei Ihnen eingesetzt werden kann. Denn die Slot-Reservierung bietet uns die Möglichkeit, Ihren Auftrag zu planen, sobald die Bestellung eintrifft, ohne dass die Ware bei uns eingegangen sein muss.

Unsere Pre-Planing-Auftragsabwicklung verläuft effizient und reibungslos, um die Kundenwünsche zu erfüllen und eine hohe Qualität der erbrachten Leistungen sicherzustellen.

Überwachungsaudit erfolgreich bestanden

Wir freuen uns sehr darüber, dass die DAkkS die Akkreditierung im Rahmen der Norm DIN EN ISO/IEC 17025:2018 für TrigasFI im Rahmen des Überwachungsaudits bestätigt.

Die Akkreditierungen im hoheitlichen Bereich werden in der Regel unbefristet erteilt. In regelmäßigen Abständen wird die Konformitätsbewertungsstelle durch die DAkkS überwacht. Damit wird sichergestellt, dass eine akkreditierte Stelle weiterhin die jeweiligen Anforderungen im festgelegten Geltungsbereich erfüllt und als fachlich kompetent eingestuft werden kann.

Die DAkkS führte eine Überprüfung durch, um sicherzustellen, dass wir die Anforderungen an die Kompetenz von Kalibrierlaboratorien einhalten und unser Qualitätsmanagementsystem seit der Akkreditierung effektiv nutzen. Die Ergebnisse der diesjährigen Begutachtung überzeugten die Prüfer deutlich und unterstrichen erneut die fachliche Kompetenz und hohe Qualität der Arbeit von TrigasFI GmbH.

Wir bieten Ihnen eine kostengünstige Kalibrierung für Luftkalibrierungen von Alicat® Geräten der M- und MC-Serie

Genaue und zuverlässige Gas-Durchflussregler von Alicat sind entscheidend für die stabile Kontrolle des Gasdurchflusses in verschiedenen technischen Anwendungen. Die regelmäßige Kalibrierung dieser Durchflussmesser ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass die angezeigten Messwerte genau den tatsächlichen Durchflussraten entsprechen und den Qualitätsstandards entsprechen. Die empfohlene Rekalibrierungsfrequenz beträgt in der Regel einmal im Jahr.
KOSTENGÜNSTIGE KALIBRIERUNG VON ALICAT DURCHFLUSSMESSERN DER M- UND MC-SERIE
Wir bieten Ihnen eine kostengünstige Kalibrierung für Luftkalibrierungen von Alicat® Geräten der M- und MC-Serie

TrigasFI Seminar Durchflussmessung und Kalibrierung

Flüssigkeiten und Gase

Wir bei TrigasFI kalibrieren, justieren und programmieren jedes Jahr tausende von Durchflussmessern. Dadurch haben wir uns ein tiefes und außergewöhnliches Wissen über die Eigenschaften vieler Durchflussmessprinzipien angeeignet. Wir wissen, wie sie am besten kalibriert, installiert und für die bestmögliche Genauigkeit und Zuverlässigkeit betrieben werden. Gerne teilen wir dieses Wissen im Rahmen des Seminars “Durchflussmessung und Kalibrierung” mit unseren Kunden bei  Schulungen, Seminare und Vor-Ort-Beratungen.

Dieses Seminar richtet sich an Interessenten in den Bereichen Einkauf, Kalibrierung, Engineering sowie an alle Anwender von Durchflussmessern.

Es ist als ein neutrales, herstellerunabhängiges Seminar konzipiert. Im Vordergrund stehen dabei die physikalischen Grundlagen, die Funktionsweise moderner Durchflussmesstechniken, die Theorie und Technik der Kalibrierung sowie die messtechnische Rückführung.

24. – 26.09.2023 in Kranzberg/Freising

Seminarkosten: 1.750 € (exkl. MwSt.) pro Seminar und Teilnehmer
Early Bird: bei Anmeldung bis zum 31.05.2024 nur 1.250 € (exkl. MwSt.) pro Teilnehmer

TrigasFI Seminar Durchflussmessung und Kalibrierung

Flüssigkeiten und Gase

Wir bei TrigasFI kalibrieren, justieren und programmieren jedes Jahr tausende von Durchflussmessern. Dadurch haben wir uns ein tiefes und außergewöhnliches Wissen über die Eigenschaften vieler Durchflussmessprinzipien angeeignet. Wir wissen, wie sie am besten kalibriert, installiert und für die bestmögliche Genauigkeit und Zuverlässigkeit betrieben werden. Gerne teilen wir dieses Wissen im Rahmen des Seminars “Durchflussmessung und Kalibrierung” mit unseren Kunden bei  Schulungen, Seminare und Vor-Ort-Beratungen.

Dieses Seminar richtet sich an Interessenten in den Bereichen Einkauf, Kalibrierung, Engineering sowie an alle Anwender von Durchflussmessern.

Es ist als ein neutrales, herstellerunabhängiges Seminar konzipiert. Im Vordergrund stehen dabei die physikalischen Grundlagen, die Funktionsweise moderner Durchflussmesstechniken, die Theorie und Technik der Kalibrierung sowie die messtechnische Rückführung.

Deutsch: 26. – 28. September 2023 in Kranzberg/Freising
Seminarkosten: 1.750 € (exkl. MwSt.) pro Seminar und Teilnehmer

Meorga 2023 in Landshut - wir sind mit dabei

Wir freuen uns darauf, als Aussteller an dieser renommierten Fachmesse für Mess-, Regel- und Automatisierungstechnik teilzunehmen. Die MEORGA bietet der TrigasDM eine ausgezeichnete Gelegenheit, unsere innovativen Produkte und Lösungen einem breiten Fachpublikum vorzustellen und wertvolle Kontakte in der Branche zu knüpfen.

Besuchen Sie uns auf Stand F2 am 18. Oktober 2023 in Landshut.

Wir freuen uns auf Sie!

Meorga in Landshut

Am Freitag den 14.07.2023 hat Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger das metrologische Prüflabor des Landesamtes für Maß und Gewicht (LMG) eröffnet.  Im Rahmen der feierlichen Eröffnung konnten TrigasDM GmbH und TrigasFI GmbH das neue RMS (Wasserstoff Referenz Messsystem) vorstellen.

TrigasFI GmbH verfügt derzeit als einziges Unternehmen weltweit über eine Hochdruck-Gas-Kalibrieranlage, akkreditiert nach ISO 17025, welche die vorgeschriebenen Anforderungen erfüllt, Geräte zu prüfen, die im eichpflichtigen Verkehr Wasserstoff-Mengen messen und verrechnen. Dies sind z.B. mobile H2-Abgabesysteme, die auf LKW-Trailern montiert sind, oder auch bei Vor-Ort-Prüfungen von Wasserstofftankstellen.

Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung des Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.

Internationaler Frauentag 2023 bei TrigasDM

Am Vorabend zum Weltfrauentag am 08. März sind alle Mitarbeiterinnen unseres Unternehmens zu einem gemeinsamen Abendessen zusammengekommen, um sich auszutauschen und gemeinsam zu feiern.

Der Weltfrauentag hat seinen Ursprung in den USA. An diesem Tag wird ganz besonders auf Frauenrechte, die Gleichstellung der Geschlechter und bestehende Diskriminierungen aufmerksam gemacht.

Hyvolution in Paris – der Wasserstoff-Event für Energie, Industrie und Transport

Am 01. Und 02. Februar 2023 fand in Paris in der Expo Porte de Versailles, nur 15 Minuten vom Eiffelturm entfernt, die Hyvolution 2023 statt. Einer der Messehighlights für alle Akteure der Wasserstoffbranche in Europa.

Mit über 300 Austellern, präsentierten wir auf dem Gemeinschaftsstand mit Metra, Rheonik und Honeywell unsere GH2+, eine eichfähige Mengenmessanlage für gasförmigen Wasserstoff. Die GH2+ dient als Durchflussmesssystem für Auslieferungen von H2 über Wasserstofftrailer. Das System zeichnet sich durch die einfache Anwendung und Integration aus.

Viel Interesse weckte auch unser RMS Wasserstoff Referenz Messsystem, das als kompakte Lösung für messtechnische Prüfungen von Wasserstoff-Tankstellen dient. Vor allem die signifikant schnellere Durchführung, im Vergleich zum bisherigen Verfahren, reduziert die Standzeit der Anlage und somit die dadurch entstehenden Kosten erheblich.

Wir konnten auf der Messe viele spannende Kontakte knüpfen und haben interessante Menschen kennengelernt.

Vor dem Messeanstrum – TrigasFI GmbH Geschäftsführer und Vertriebsleiter